| Investitionsprozess
 _Der Investitionsprozess verläuft idealtypisch über einen
		Zeitraum von maximal drei bis vier Monaten mit den folgenden
		Schritten:
 
 _Zunächst erwarten wir zusammen mit einer Beteiligungsanfrage
		einen kurzen Business Plan oder ein Executive Summary zur Prüfung,
		ob das Unternehmen in den Investmentfokus der AdAstra passt. Sollte
		dies der Fall sein, bitten wir das Unternehmen, einen detaillierten
		Business Plan einzureichen. Dazu sind wir grundsätzlich bereit, die
		hier hinterlegte Vertraulichkeitserklärung zu unterzeichnen.
 
 _In intensiven Diskussionen mit dem Management wird im Anschluss
		das Businessmodell und die Unternehmensstrategie evaluiert. In
		Gesprächen mit den Eigentümern wird ein mögliches Beteiligungsmodell
		entwickelt. Darin werden der Bewertungsrahmen und die Beteiligungs-
		strukturierung auf Grundlage gemeinsamer Abstimmung entwickelt.
 
 _Eine zeitlich begrenzte Exklusivität besteht für die AdAstra nach
		Einreichung des Term Sheet / LOI. Es schließt sich die Due Diligence
		(business, financial, tax, technical, etc.) und das Fine-Tuning des
		Beteiligungskonzeptes an, das der Zustimmung der zuständigen
		Gremien des Unternehmens bedarf. Das zuständige Investitionsgremium 
		der AdAstra ist das AdAstra Management Team.
 
 _In der vertraglichen Umsetzung werden der Kauf- und Beteiligungsvertrag 
		geschlossen und es erfolgt die Anpassung der Gesellschafts-
		und Konsortialverträge u.a. mit vereinbarten Aufsichts- und Beiratsfunktionen 
		der AdAstra. Schließlich wird das Reporting an AdAstra
		definiert.
 
 
 
 |